Hobelspan, der — Der Hobelspan, des es, am häufigsten im Plural die späne, Späne, welche im Hobeln von dem gehobelten Körper abgehen. Nieders. Hevelspäne, Krullspöne. Auch ein gewisses Gebackenes von von Mandeln und Zucker, welches diesen Spänen von außen gleicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hobelspan — Ho|bel|span … Die deutsche Rechtschreibung
Hobelspan — *1. Er frisst Hobelspäne und scheisst Tannenbord. – Simrock, 4785. *2. Er hat Hobelspen im Kopff. – Lehmann, 818, 1. Kein gutes Zeichen; man legt sie den Todten unter den Kopf. Lehmann gebraucht die Redensart von einem Menschen mit schwachem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hotel der Hobelspan — (Меспельбрунн,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Hauptstraße 49, 63875 М … Каталог отелей
Basilika Notre-Dame-du-Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und … Deutsch Wikipedia
Basilika Notre-Dame du Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und … Deutsch Wikipedia
Stiftskirche Notre-Dame du Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und … Deutsch Wikipedia
Notre-Dame-du-Port de Clermont-Ferrand — Notre Dame du Port,Chorhaupt von SO massif barlong über … Deutsch Wikipedia
St-Austremoine d’Issoire — Die ehemalige Benediktinerabteikirche Saint Austremoine liegt in der französischen Stadt Issoire in der Region Auvergne im Département Puy de Dôme am Fluss Allier und 37 km südlich von Clermont Ferrand. Saint Austremoine gehört zu den sechs… … Deutsch Wikipedia
Hobelspankragstein (Architektur) — Hobelspankragsteine der Traufe der Notre Dame du Port, in Clermont Ferrand … Deutsch Wikipedia